Quality of Service
- QoS beschreibt unterschiedliche Priorität von Netzwerk Traffic
- Durch IP Telephony und dem Cisco Voice VLAN sind die Voice VLAN Datenpakete wichtiger als normaler Netzwerk Traffic
- Converged Networks - Das Netzwerk übernimmt immer mehr Aufgaben für das es eigentlich nicht vorgesehen war. IP Telephony, Storage (SAN) etc.
- Telefon und normaler IP Traffic teilen sich dadurch die Bandbreite und das Netzwerk
- QoS wird genutzt um Folgende Eigenschaften zu verwalten: Bandwith, Delay, Jitter (Jitter is delay that varies over time) und Paket Loss
Queuing
- Wenn der TCP Traffic auf einen Router zu viel wird, dann werden die Pakete in einer Queue der Reihe nach abgearbeitet (FiFo)
- “When a network device receives traffic as a faster rate than it can forward”
- Wenn die Queue voll ist, dann werden neue ankommende Pakete gedroppt
- Wird auch Tail drop genannt
- Wenn das passiert kann es zu TCP Global Synchonization kommen
- Der Sender verringert dabei seine Geschwindigkeit in der er die Pakete verschickt und steigert sie nach und nach wieder
- Das macht jedes Gerät welches TCP Pakete verschickt

- Lösung: RED Random Early Detection
RED Random Early Detection
- Wenn der TCP Traffic einen Schwellenwert erreicht, dann fängt das Gerät an Random Pakete zu droppen
- Problem: Jeder Traffic wird gleichermaßen gedroppt
- Lösung WRED Weighted Random Early Detection
- Hier wird entschieden welcher Traffic gedroppt wird anhand der Traffic Class
- Bspw. Wenn die Queue 70% ist dann kann HTTP Traffic gedroppt werden, FTP Traffic wenn es 77% voll ist etc
- Lower Priority wird früher gedroppt

Classification
- Um nun Traffic Prioritätsgerecht verschicken zu können, muss dieser Traffic klassifiziert werden.
- ACL
- NBAR: Network based Application Recognition (Deep Package Inspection)
- PCP/CoS: Priority Code Point - Feld im 802.1q tag
- Kann nur genutzt werden wenn VLAN Tag genutzt wird (bspw. bei Voice VLAN)
- DSCP: Differentiate Service Code Point - Feld im IP Header
- ToS
- Class Selector
- TID
PCP / CoS
- PCP wird auch CoS (Class of Service) genannt
- Im VLAN Tag ist ein 3bit PCP Feld was 8 verschiedene Werte darstellen kann
- Die Höhe des Wertes zeigt aber nicht die Priorität an

- Best Effort ist normaler Traffic und wirkt sich nicht auf QoS aus
- Initiierung (Call Signaling) eines Telefonanrufs hat den Value 3, sobald aber abgenommen und Telefoniert wird hat es den Value 5
- Dadurch das QoS über das VLAN Tag gesteuert wird, kann es auch nur so lange gesteuert werden, solange das Tag auf dem Paket existiert.
- Nur auf Trunk Links
- Access Links with Voice VLAN
DSCP / ToS Byte - Layer 3 QoS
Managing Congestion
Scheduling
- Scheduling: Welches Paket wird als nächstes versendet?
- Methoden für das Scheduling
- FiFo - First In First Out
- Strict Policy : Queues mit Lower Priority werden erst bedient wenn Queues mit Higher Priority voll sind
- Round Robin / Priority Queuing: Queues werden in gesetzter Folge gleichmäßig bedient. Könnte Probleme bei Real Time Anwendungen geben
- Weighted Fair: Versch. Queues werden gewichtet
- Custom Queueing:
- Neuere Methoden
- CBWFQ: Mischung aus Bandbreiten Garantie und Dynamische Fairness
- LLQ (Low Latency Queue): Ähnlich zu CBWFQ aber mit Strict Priority Policies. Anwendbar für Mix Data und Real-Time Traffic
- Queuing: Logik wie die Pakete geordnet werden in einer oder mehreren Queues

Policing
- Drops Traffic wenn Policy überschritten wird
- Hard Cut für Traffic (Tail Drop)
- possible to re-mark traffic
- Does not delay traffic
- Üblich auf Service Provider Seite
Shaping
- Shapers smooths traffic outs, it never exeeds the configured rates
- Does not drop traffic
- Wenn Traffic Threshold erreicht, dann wird Pakete gebuffered und Delayed bis Traffic unter dem Schwellwert geht
- Üblich auf Customer Seite
References