SVI vs Sub-Interfaces

Switched Virtual Interface - SVI

Ein Switched Virtual Interface (oder VLAN Interface) ist ein Layer 3 Interface auf einem Layer 2 Switch. Dieses Interface ist nicht an ein physikalisches Interface (wie bei einem Sub-Interface) gebunden, sondern kann über jeden Access oder Trunk Port erreicht werden. Das SVI stellt eine Layer 3 Konnektivität zum Switch bereit, kann aber auch im Bereich von Bridging und Routing Protokolle unterstützen. SVIs können bspw. dazu dienen, Management IP Adressen (In-Band Management) für Switches in einem bestimmten VLAN bereitzustellen - sollte man nicht den Out-of-Band Management Port nutzen.

Achtung!

SVIs und Subinterface können nicht für ein Netzbereich gleichzeitig verwendet werden, auch wenn auf dem VLAN Interface eine andere Adresse anliegt.

Switch(config)# interface vlan 10
Switch(config-if)# ip address 192.168.10.1 255.255.255.0

Sub-Interface

Sub-Interfaces werden auf Layer 3 Router Ports angelegt und sind auf dem physikalischen Interface gebunden. Beispielsweise sind Router-On-a-Stick (ROaS) nur durch das anlegen von Sub-Interfaces möglich. Dabei hat ein physikalisches Interface mehrere logische Sub-Interfaces, welches dann einem bestimmten VLAN zugeordnet wird.

Router1(config)# interface GigabitEthernet 0/0.10
Router1(config-if)#

References