Asymmetrische Kryptographie
Praxis Anwendung
Der öffentliche Schlüssel in der asymmetrischen Kryptographie wird in der Praxis weniger verwendet um Dateien zu verschlüsseln (Vertraulichkeit), sondern eher um digitale Signaturen zu verifizieren und Integrität sicherzustellen. Das geschieht über zentrale öffentliche Zertifikatsspeicher - einer PKI. Die PKI verifiziert dann die Signaturen und stellt die Authentizität und Integrität sicher. Aus dem öffentlichen Schlüssel werden dann wieder, bspw. durch den Diffie-Hellman Schlüsselaustausch, symmetrische Schlüssel abgeleitet welche die eigentlichen Verschlüsselung vornimmt.