First Hop Redundancy Protokoll

First Hop Redundancy Protocols (FHRP) wurden entwickelt, um eine ausfallsichere Layer-3-Verbindung für Endgeräte wie PCs oder Server bereitzustellen. Diese Geräte nutzen in der Regel nur ein Default Gateway, über das der gesamte Datenverkehr nach außen geleitet wird.

Wenn jedoch nur ein einzelnes Gateway vorhanden ist, entsteht ein Single Point of Failure – fällt dieses Gateway aus, ist das gesamte Gerät vom Netzwerk getrennt. Um dieses Risiko zu vermeiden, kommen FHRP-Protokolle zum Einsatz.

Diese Protokolle erstellen einen virtuellen Router, der sich gegenüber den Endgeräten als Default Gateway präsentiert. Dabei wird sowohl eine virtuelle IP-Adresse als auch eine virtuelle MAC-Adresse verwendet. Die Clients senden ihren Datenverkehr dann an diese virtuelle IP – unabhängig davon, welcher physische Router aktuell aktiv ist.

Zu den bekanntesten First Hop Redundancy Protocols gehören unter anderem:


References