Top Level Domain
Eine Top Level Domain beschreibt den hintersten Teil (bspw. .com) einer Domain. Sie ist ein wichtiger Teil innerhalb der DNS Abfrage.
Arten von TLDs
Dabei werden in fünf verschiedenen Arten von TLDs unterschieden.
Generic TLDs (gTLDs)
Unter den Generic TLDs fallen die üblichen (nicht länderspezifischen) Domains wie .com, .org oder auch .net. Die Erstellung neuer gTLDs wurden durch die verwaltende ICANN eingeschränkt, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt wieder gelockert. Dies hat zur Erstellung von bspw. .xyz oder .top geführt.
Country-code TLDs (ccTLDs)
Die Country-code TLDs sind länderspezifische TLDs (bspw. .de oder .uk). Dabei entscheidet die ICANN über die Erstellung von neuen TLDs
Sponsored TLDs
Die Sponsored TLDs repräsentieren eine Gruppe von Menschen welche durch einen Sponsor die TLD erhalten haben. So wurde die TLD .app von Google gesponsort und ist für die Entwickler Community gedacht. Ebenso wurde die .gov TLD von der U.S. Behörde gesponsort.
Infrastructural TLDs
Diese Kategorie enthält nur die .arpa TLD, welche die erste erstellte TLD gewesen ist.
Reserved TLDs
Die reservierte TLDs stehen für die “normale” Internet Verwendung nicht zur Verfügung. Dies umfassen bspw. .locahost (welches für lokale Computerumgebungen reserviert ist) oder .example (was nur für Testumgebungen genutzt werden sollte).