VLAN Trunking Protokoll (VTP)
VTP ist ein Cisco proprietäres Layer 2 Protokoll zur Verwaltung von VLAN Tabellen netzwerkweit. Das Protokoll ist verantwortlich die VLAN Datenbanken über mehrere Switches hinweg zu synchronisieren. Der Einsatz von VTP ist nicht zwingend empfohlen, aufgrund des hohen möglichen Einfluss auf das Netzwerk wenn ein VLAN aus versehen gelöscht wird. Daher wird empfohlen VTP im Transparenten Modus zu nutzen und VLANs manuell hinzuzufügen. In kleinen Umgebungen kann es allerdings hilfreich sein.1
Modes
Transparent
- Transparenter Modus erstellt keine eigenen VTP Pakete
- Keine Meldung und Synchronisation der VLAN Konfiguration, leitet aber VTP Pakete von Trunk Ports weiter
- VLANs können erstellt, gelöscht und geändert werden
- Speichert VLAN Informationen
Server
- VTP-Server ist der Standardmodus
- VLANs Erstellen, Ändern, Löschen für gesamte VTP-Domäne
- Konfiguration wird an andere Switches in der Domäne weitergegeben
- Synchronisationen werden empfangen
Client
- Verhalten wie Server, können aber keine VLANs erstellen, löschen oder ändern
- Synchronisiert und leitet VTP weiter, erstellt auch eigene!
Aus
- Im VTP-Aus-Modus verhalten sich Switches wie im transparenten VTP-Modus, mit der Ausnahme, dass VTP-Advertisements nicht weitergeleitet werden.