VLAN
- Da VLAN auf Layer 2 Arbeiten kann es bestimmte Befehle geben die nur auf Switches funktionieren
VLAN Configuration
VLAN löschen
- Wenn ein VLAN gelöscht wird, welches noch Interfaces beinhaltet verschwinden diese in der Übersicht (
show vlan brief
)
- Erst alle Interfaces aus dem VLAN entfernen dann das VLAN löschen
Voice VLAN
- Normalerweise kann man nicht mehrere VLANs auf einen (Access) Interface hinterlegen
- Cisco Switches kann ein Voice und ein Data VLAN hinterlegen auf einen Interface
- Das trennt, bspw. Telefonie und Daten vom Rechner.
- Es gibt Telefone die ein Interface Input und ein Output haben, darüber schließt man dann am Telefon ein weiteres Gerät wie bspw. ein Laptop an
switchport voice vlan 10
- Für das Voice VLAN benötigt man zwingend Layer 2 Discovery Protokoll wie Cisco Discovery Protokoll, oder LLDP
Trunking / Trunk Ports
- Einer der zwei Interface Arten in Cisco
- Verschmelzt mehrere VLANs über ein Interface / eine Verbindung
- Man kann einzelne Ports mit einzelne VLANs ausstatten verschwendet dann aber pro VLAN ein Interface auf jeden Switch den man damit verbinden möchte
- Sollte mindestens FastEthernet sein
Nonnegotiate
- Deaktiviert die Aushandlung ob 802.1q oder ob ISL genutzt werden soll zum Trunking
- Damit wird verhindert das DTP (Dynamic Trunking Protocol) Pakete über den Port gesendet und empfangen werden
ISL
- ISL ist die eigene Implementierung von 802.1q
- Wird nur noch in alten System genutzt
- Cisco empfiehlt die Nutzung von 802.1q
VLAN Tag
- Im Frame wird ein Tag hinzugefügt
- Unter anderem auch ein Feld für Layer 2 Quality of Service (CoS) - Priority

Access Port
- Normaler Standard Port
- Kann nur ein VLAN enthalten
Native VLAN
- Kam erst mit 802.1q
- Native VLAN ist quasi untagged Traffic auf einem Port
- Darüber läuft untagged Traffic außerhalb des VLANs aber auch
- “The Native VLAN is simply the one VLAN which traverses a Trunk port without a VLAN tag.”
- Native VLAN ist die “default route” für jeglicher Traffic der nicht getagged ist
- Default VLAN wird in der Regel auf 999 oder ähnliches gesetzt der ins “nichts” zeigt - aus Security Gründen

References